Traditionelle ERP-Lösungen werden in der digitalen Wirtschaft nicht überleben
Isolierte Systeme und getrennte Anwendungen
Komplex, langsam und teuer in der Bereitstellung
Schwierig zu aktualisieren, zu warten und zu betreiben
Veraltete ERP-Systeme können Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens gefährden. Isolierte Insellösungen funktionieren in der digitalen Wirtschaft nicht mehr, weil alte Software mit neuen Anwendungen zunehmend inkompatibel wird. Machen Sie Schluss mit manuellen Prozessen, Einzellösungen und redundanten Daten. Unternehmen von heute benötigen ein ERP-System, das modern, skalierbar, sicher, einheitlich, anpassungsfähig und intelligent ist.
Herausforderungen bei On-Premise ERP-Lösungen
• Begrenzte Flexibilität, um neue Funktionen hinzuzufügen
• Getrennte Systeme und doppelte Datenquellen
• Umständliche Infrastruktur und komplexe Integrationen
• Weiterentwicklung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
• End-of-Life des Produktsupports
Auswirkungen auf Ihr Unternehmen
• Gebremstes Wachstum
• Keine Echtzeit-Sichtbarkeit der Geschäftsleistung
• Hohe Kosten und geringere Produktivität
• Erhöhte Risiken
• Kein Anbietersupport
Vorteile
Microsoft Dynamics 365 Business Central kann Unternehmen helfen, Kosten zu senken und die Total Cost of Ownership (TCO) zu reduzieren. Durch die Cloud-Bereitstellung können Unternehmen von skalierbaren Preisen und einem Wechsel von Opex zu Capex profitieren. Dynamics 365 Business Central bietet auch eine schnellere Wertschöpfung, da Unternehmen Zeit für die Implementierung einer monolithischen Lösung sparen. Die Cloud-Updates ermöglichen es Unternehmen, den Wert ihrer Software zu maximieren und die neuesten Funktionen schneller zu nutzen. Darüber hinaus bietet Dynamics 365 Business Central Einblicke und Analysen in Echtzeit mit integriertem Power BI, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Niedrigere Total Cost of Ownership (TCO)
Cloud vs. On-Premise
Warum Dynamics 365 Business Central?
Prodware NAV to Cloud Assessment Package
Nutzen Sie derzeit noch eine alte Version von NAV? Dann ist es nun an der Zeit, diese mit einem Upgrade auf Business Central in die Cloud zu heben. Das Prodware NAV to Cloud Assessment Package bietet Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit, um den Wechsel von jeder früheren Version von Dynamics NAV (einschließlich älterer Navision-Versionen) in die Cloud zu evaluieren. Im Prodware NAV to Cloud Assessment geben unsere erfahrenen Experten die Informationen an die Hand, die Sie für Planung und Umsetzung Ihrer Cloud-Einführung brauchen: Wir analysieren die aktuellen Gegebenheiten, erstellen einen Überblick über die Voraussetzungen und liefern Ihnen eine konkrete Roadmap mit den notwendigen Maßnahmen für Ihr Unternehmen.
Ein Assessment ist der erste Schritt auf dem Weg in die Cloud, um Ihnen zu helfen:
• Die Vorteile vom Wechsel von On-Prem in die Dynamics 365 Cloud zu verstehen.
• Ihre Geschäftsziele und die Vorteile der Dynamics 365 Plattform zu überprüfen.
• Ihren Upgrade-Prozess zu strukturieren, wobei der Schwerpunkt auf der Übernahme von Standards und der Reduzierung von Aufwand und Kosten liegt.
• Eine detailliertere Migrationsanalyse oder das Migrationsprojekt durchzuführen.
Prodware NAV to Cloud Assessment:
Wir führen mit Ihnen einen Qualifizierungsgespräch, benötigen einige wenige Informationen und machen uns dann an die Lösungsanalyse und -bewertung. Im Anschluss daran bekommen Sie von uns eine Empfehlung, welche Variante der Migration für sie die Beste ist. Dazu bekommen Sie auch eine erste Schätzung der Aufwände einer Migration. Zum Abschluss erläutern wir unsere Erkenntnisse und Schlussfolgerungen in einer Präsentation, welche auch gern gleich in die Planung weiterer Schritte münden kann. Insgesamt wird die Dauer (nicht der Aufwand) dieses Assessments bei ca. 2 Wochen liegen.
Mit der richtigen Planung zum Erfolg
Neue Produkte, personelle Engpässe, die Expansion Ihres Unternehmens, Modernisierung Ihrer IT-Landschaft oder eine neue strategische Ausrichtung – ein Wechsel in die Cloud kann sich positiv auswirken und bietet viele Vorteile. Stellen Sie sich trotzdem folgende Fragen?
• Sind meine Daten in der Cloud sicher?
• Sind Cloud-Dienste überhaupt für meine Anforderungen geeignet?
• Wie können wir mit der Cloud erfolgreicher und agiler werden?
• Wie und wo lassen sich Kosten sparen?
• Welche Risiken gibt es und wie lassen sich diese minimieren?
• Sind Cloud-Dienste überhaupt stabil und zuverlässig?
Für die Beantwortung all dieser Fragen und einem konkreten Plan, wie Sie Ihr Dynamics NAV-System in die Cloud heben können, stehen wir Ihnen gern mit unserer Expertise zur Seite. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Warum Sie sich für Prodware entscheiden sollten?
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu helfen, einen Schritt in die Zukunft zu machen, indem wir die Geschäftsprozesse von morgen entwickeln. Prodware bietet kleinen bis mittelgroßen Organisationen, globalen Mittelständlern und Großunternehmen einen Weg zu einer modernen Business-Management-Lösung und vereinheitlicht Finanz- und Geschäftsprozesse in den Bereichen Finanzen, Fertigung, Lieferkette, Einzelhandel, Vertrieb und Personalwesen mit integrierter Predictive Analytics und Intelligence, um die Geschäftstätigkeit zu beschleunigen, indem Mitarbeiter in die Lage versetzt werden, intelligentere Entscheidungen zu treffen, Geschäftsprozesse schneller zu transformieren und ein schnelles Wachstum zu erzielen. Mit über 30 Jahren Erfahrung haben wir uns zu einem führenden Microsoft Dynamics Spezialisten mit mehr als 800 engagierten Beratern und über 2.500 erfolgreich durchgeführten Microsoft Dynamics Projekten entwickelt. Basierend auf dieser Erfahrung haben wir ein „Platform Transition Program“ entwickelt, das unsere Kunden dabei unterstützt, sichere Plattformübergänge durchzuführen und damit verbundene Risiken zu reduzieren.