Unser Track „KI im Rechtsraum: Anforderungen und Spielregeln für eine zukunftssichere Nutzung“
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägt ist, stehen auch rechtliche Rahmenbedingungen vor neuen Herausforderungen. Unser Breakfast Club beleuchtet die wichtigsten Anforderungen und Spielregeln für den Einsatz von KI im Rechtsraum. Unser Experte wird Ihnen praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps geben, wie Unternehmen KI zukunftssicher und rechtskonform nutzen können
Ihr Gastgeber

Marc Launhardt
Lead Consultant
Prodware Deutschland
Agenda
„KI im Rechtsraum: Anforderungen und Spielregeln für eine zukunftssichere Nutzung“
Termin: 15.05.2025 um 09:30 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer / Kurze Vorstellung |
|
Basics AI-ActÜberblick über den AI-Act und seine Zielsetzung | |
Rechtliche AnforderungenTransparenzpflichten, insbesondere Kennzeichnung KI-generierter Inhalte | |
Aufgabestellung für UnternehmenSchulung der Mitarbeitenden zur sicheren Nutzung von KI ab Februar 2025 | |
VerantwortlichkeitenRollenverteilung zwischen Entwicklern, Anbietern und Nutzern von KI-Systemen | |
Q&A – FragerundeBeantwortung spezifischer Fragen zu rechtlichen Anforderungen und praktischen Herausforderungen |
Unser Speaker

Dr. Philipp Herrmann
Fachanwalt für IT-Recht
Partner der Kanzlei H/W/L/P in München